A K T U E L L
Das vorläufige Programm für das ganze Jahr
findet ihr unter Programm 2023
Freitag 17. Februar, 19.00 Uhr
# l i t e r a t u r t r e f f - "Faschings-Special"
Da das alles ja kein Spasss ist, gibt es für dieses "Special" knallharte Vorgaben.
1. Zum Vorlesen im ersten Teil ist mitzubringen:
Ein Text zum Thema Verkleidung, Verstellung, Maskerade etc.
2. Zum Vorlesen im zweiten Teil ist mitzubringen:
Eine Büttenrede, min. 6 Zeilen, in Reimform, der Begriff "blaukariert" muss enthalten sein.
3. Es besteht für die ganze Veranstaltung eine Maskenpflicht.
Der Augsburger Narrenruf sollte hier keine Inspiration sein.
In diesem Sinne ... K O I I D E E
Wir treffen uns im blaukariert
Jutta Burghart & Stephan Winkler
*************************************************
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen bedanken, die das blaukariert besuchen, eigene Ideen einbringen und uns mit kleinen Spenden unterstützen.
Ihr tragt dieses Projekt mit und macht es erst möglich.
WIN WIN WIN WIN WIN WIN WIN WIN WIN
Der F R E I R A U M im blaukariert
... kann für verschiedene Aktivitäten tageweise genutzt werden.
Kurse, Seminare, Vorträge, Versammlungen ...
Der Raum ist hell, ca. 20 qm groß, mit Holzboden und Ofenheizung.
Die Veranstaltung sollte in unser Konzept passen und in Absprache mit uns selbstständig organisiert und durchgeführt werden können.
Für die Nutzung ist ein Unkostenbeitrag zu zahlen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Was ist blaukariert ?
Ein Künstler-Atelier + Eine Galerie +
Ein rosarot + Ein Freiraum
Ein Ort für Kunst und Kurse
Literatur und Meditation
Ein Ort für Phantasie und Kommunikation
E i n R a u m f ü r K u l t u r
i n B i b e r b a c h
Das ehemalige Lehrerhaus, an exponierter Stelle direkt unterhalb der Wallfahrtskirche gelegen, ist dafür der ideale Ort.
Wer ist blaukariert ?
Das Projekt blaukariert ist eine private Initiative des Künstlers Stephan Winkler, zusammen mit Jutta Burghart.
Vita - Stephan Winkler
Studium Freie Kunst/Malerei Hochschule für Künste Bremen
Stipendium Bayerisches Atelierförderprogramm
Künstlergruppe INSTITUT HEINZ, mit Mia Hochrein
und Jan Polacek
www.StephanWinklerKunst.com
www.InstitutHeinz.com
Warum blaukariert ?
Weil uns ein Kunsthaus
zu langweilig ist
Weil wir lieber blau sind
als kleinkariert
Weil es viel zulässt und
nicht zu erklären ist